11. April 2025
Idyllisch gelegen im grünen Nagoldtal. Seit 1938 ist das Nagoldfreibad in Pforzheim ein Ort der Erholung, der Kindheitserinnerungen und viel Spaß im kühlen Nass. Jetzt beginnt hier ein neues Kapitel.
Am 11. April wurde symbolisch mit dem Spatenstich die umfassende Sanierung des Traditionsbades begonnen. Ein weiterer Meilenstein für die Pforzheimer Bäderlandschaft. Mehr als 100 Millionen Euro fließen in den kommenden Jahren in Hallen- und Freibäder der Stadt.
Dass es überhaupt so weit kommen konnte, ist auch dem unermüdlichen Einsatz des Fördervereins zu verdanken – gegründet wurde er 2019 mit dem Ziel dieses Kleinod zu bewahren. Events wie Kultur am Beckenrand oder einer 80er Party sind nur ein kleiner Ausschnitt der zahlreichen Vereinsprojekte.
02. März 2025
Die Fasnet feiert ihren Höhepunkt mit dem närrischen Umzug durchs Nagoldtal und den ältesten Teilort der Goldstadt – Dillweißenstein.
Moderation: Jörg Augenstein & Thomas Häffelin. Dank an die zahlreichen ehrenamtlichern Helfern, Polizei und Feuerwehr und nicht zuletzt Timos Techn. Dienste 😉 die einen reibungslosen Ablauf gewährleisten konnten.
Auf geht’s: Dill Wei Ho!
18. Februar 2025
Der Clip in Falschfarben deute schon darauf hin – hier sehen wir das ehemalige Solarthermie-Kraftwerk von El Médano, das eigentlich die Energiewende auf der Insel einläuten sollte. Heute ist das Solarthermie-Kraftwerk von El Médano ein beliebter Lost Place und ein dankbares Fotomotiv. Die rostige Schüssel ist ein beeindruckender Anblick.
Das Projekt scheiterte und heute erinnert nur noch eine riesige, rostige Parabolantenne an die hochfliegenden Pläne.
06. Dezember 2024
Jahr für Jahr aufs Neue begeistert ein ganz besonderes Highlight im Schwarzwald Eisenbahn- und Nostalgiefans gleichermaßen: die Dampflokfahrten auf der Schwarzwaldbahn, organisiert vom Verein der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e. V., liebevoll auch einfach „die Bahner“ genannt.
Auch 2024 war Filmemacher Sven Goldenbaum mit der Kamera dabei, um diese außergewöhnliche Fahrtzeit zu dokumentieren. Die Kombination aus authentischer Technik, beeindruckender Naturkulisse und engagiertem Ehrenamt macht diese Erlebnisfahrt zu einem kulturellen Schatz der Region.
15. November 2024
Unter dem Motto „Pimp My Car, Road to Electric“ nahm sich Die Kfz Innung Pforzheim-Enzkreis gemeinsam mit der Alfons-Kern Schule ein Leuchtturmprojekt vor, das in der Branche jedem Vergleich standhalten kann. Dank sei den Lehrlingen der Alfons Kern Schule – und einem hervorragend engagierten Lehrerteam konnte diese tolle Gemeinschaftsleitung über ein Jahr lang zum Erfolg geführt werden.
Filmemacher Sven Goldenbaum begleitete das Projekt während des BFS über ein Jahr. Das Ergebnis zeigt diese 6 minütige Zusammenfassung.
15. Oktober 2024
Die Freisprechung ist mehr als nur eine einfache Übergabe des Gesellenbriefs. Sie ist ein Ausdruck der Anerkennung für die geleistete Arbeit, ein Schritt in die berufliche Zukunft und ein Fest der Gemeinschaft. Showtime für die nächste Generation „Junghandwerker“ in der Kulturhalle Remchingen – mit Glanz und Glamour, mit Reden und Rock:
Für die 239 Lehrlinge die sich ab dem heutigen Abend Geselle und Gesellin nennen dürfen war die „Gesell2024“ mehr als nur eine Feier. Sie war ein Statement – denn Das Handwerk hat Zukunft!
Öchsle-Fest Pforzheim
Mit dem Oechsle Fest Pforzheim feiert die Goldstadt bereits zum 35. Mal das traditionelle Weinfest zu Ehren von Christian Ferdinand Oechsle, des Pforzheimer Namensgebers der Wein- und Mostwaage. Und das ganze 17 Tage lang! Weine und kulinarische Spezialitäten aus Baden-Württemberg, liebevoll dekorierte Lauben und jede Menge Musik stehen seit Anbeginn im Mittelpunkt des 1986 initiierten Events.
Drei Jahrzehnte später ist das vom WSP Eventmanagement veranstaltete Oechsle Fest mit seinem stimmigen, zeitgemäßen Konzept heute eine der kommunikativsten Veranstaltungen der Goldstadt und beliebter denn je.
Das Goldstadt-Magazin – Fernsehen aus der Region – für die Region
Kontakt